In einem Monat startet das Jazz Fest Wien 2018.
Das komplette Programm und Vorverkaufstickets findet Ihr auf www.jazzfest.wien.
Österreich-Premiere im Gartenbaukino
Der Film ist eine anregende, spannende und emotionale Reise hinter die Kulissen von Blue Note Records, dem amerikanischen Pionierlabel, das einigen der besten Jazzkünstler des 20. und 21. Jahrhunderts eine Stimme gab.
Er feierte als Gnarls Barkley einige soulige Welterfolge wie „Crazy“. Seit einigen Jahren firmiert Green, dessen Markenzeichen eine hohe, aber heisere Stimme ist, wieder unter eigenem Künstlernamen.
2010 probierte es Cee-Lo Green mit dem Album „The Lady Killer“ wieder ohne Danger Mouse. Mit „Fuck You“, das bald aus Gründen der Radiofreundlichkeit in „Forget You“ umbenannt wurde, hat er er einen weiteren internationalen Tophit.
Corinne Bailey Rae | Bettye LaVette
in der Wiener Staatsoper
Die aus dem britischen Leeds stammende Singer/Songwriterin und Gitarristin Corinne Bailey Rae hat sich mit souligen Balladen ein Stammpublikum diesseits und jenseits des Atlantik erobert. Bislang hat die Britin zwei Grammy Awards verliehen bekommen.
Soulqueen Bettye LaVette, die Klassiker wie „Let Me Down Easy“ und „Piece Of My Heart“ eingespielt hat, feiert auf ihrem aktuellen Opus das kompositorische Genie Bob Dylans.