“This Land is your Land, this Land is my Land”
Den Blick auf Städte und Landstriche gerichtet, die aus dieser Höhe wie abstrakte Gemälde oder komplexe Strukturen unter dem Mikroskop aussehen. Es ist Amerika von oben, dass in diesem On-Air-Roadmovie zwar wie die klassischen USA aussieht, aber wie französisches Kino klingt.
Übrigens gibt es noch ein paar Tage lang Tickets für Up In The Air im Gartenbaukino Wien auf freikarte.at gewinnen.
Auch klassische James Stewart Filme kamen mir kurz in den Sinn, als ich George Clooney auf seinen Wegen durch ein krisengebeuteltes Amerika begleitete. Ryan Bingham, der smarte Vielflieger, der alle perfekt organisiert und sein Leben so stromlinienförmig wie eine Flugzeug gestaltet hat, teilt Menschen mit, dass sie entlassen sind. Er tut dies für Chefs von fremden Firmen, die sich selbst nicht die Hände schmutzig machen wollen. Eine Metapher auf eine Gesellschaft, die oft genug die Konsequenzen des eigenen handelns nicht mehr tragen wollen und so sehenden Auges, aber vernebelten Geistes ins eigene Unglück laufen.
Bingham selbst ist zufrieden und glücklich mit seinem perfekten Leben in einer Welt der Bonuskarten zwischen Fluglinien, Autovermietungen und Hotelketten. Bis diese Welt in seinen Grundfesten erschüttert wird…
George Clooney brilliert in diesem Film, der ihm wie einer seiner Mass-Anzüge perfekt sitzt. Zwar könnte er den kompletten Film durch seine Präsenz alleine tragen, aber er gibt jeder noch so kleinen wie großen Figur neben ihm genug Raum, die jeweilige Geschichte mit Leben zu erfüllen.
So wird eine Dreiecks-Dialog-Szene zu meinem persönlichen Highlight, in der die beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen – Vera Farmiga und Anna Kendrick – ihr Herz ausschütten und Clooney auf kongeniale Art und Weise – quasi nur mit den Augen – in den Gesprächsfluss eintaucht. Ein echtes Erlebnis.
Links
Auf freikarte.at gewinnen
http://www.ray-magazin.at
http://www.gartenbaukino.at
http://www.fuenf-filmfreunde.de – Up-In-The-Air-Review
http://celebrity-stars.de – George-Clooney-zum-Knutschen-gut